United We Stand

 

United We Stand Festival – 03. September 2022

Das „United We Stand“ Festival findet auch 2022 wieder statt! Unter dem Motto „Festival gegen Rassismus“ gibt es Workshops und Musik. Wir haben keinen Bock auf Rassismus, Nationalismus, Sexismus und alle anderen Formen der Diskriminierung. Deshalb gibt es dieses Festival. Zusammen feiern wir und setzen gleichzeitig ein Zeichen für Toleranz und Vielfältigkeit. Coole Workshops, gute Musik, kühle Getränke und ein bisschen Politik!

Das „United We Stand“ wird zum dritten Mal Open Air vor dem Haus der Jugend stattfinden. Die möglichen Corona-Maßnahmen erfahrt ihr rechtzeitig vor Beginn des Festivals auf Social Media und dieser Website.

Programm
 
15:30 Uhr | Workshops
 
★ Verschwörungsideologien
mit Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus
★ Soziale Kämpfen und Klimagerechtigkeit
mit Fridays For Future Bremerhaven
 
17:00 | Einlass Konzerte
 
★ Free World Muzik Makers
★ Alltag
★ Queenwho
★ tba
 
★ Tech House von DJ Phillip
 
 

★★★ Eintritt: 1,00 € (Abendkasse) ★★★

Euer UWS-Team ♥️

Ermöglicht durch die Unterstützung von WiN – Wohnen in Nachbarschaften, der Amadeu-Antonio-Stiftung, der Jugendcrew und unseren Sponsor*innen!

Förderung:

Line Up 2022

FREE WORLD MUZIK MAKERS

Free World Muzik Makers, eine traditionelle anatolische Musikgruppe aus Bremerhaven wird den Abend mit einem mitreißenden Auftritt einleiten.

ALLTAG

Bereits seit zehn Jahren steht die Tanzkapelle Alltag mit einem Sound zwischen Punkerjugend, Techno-Rave und Kneipenabend auf der Bühne.

QUEENWHO

Egal ob auf Spanisch, Deutsch oder Englisch, mit ihrem Rap, ihrer Stimme und ihren Moves bringt sie das Publikum zum beben.

ANTIFUCHS

Mosh-Pit-Bootcamp mit Antifuchs! Sie wirbelt schon seit geraumer Zeit die Rap-Szene auf und gehört mittlerweile zur absoluten Speerspitze der MCs in der Republik.

DJ PHILLIP

Mit treibendem Tech House bringt DJ Phillip den Abend zu einem runden Abschluss.

Workshops

Auch dieses Jahr wird es beim United We Stand Festival wieder Workshops geben. Diese starten am 03.09.2022 um 15:30 Uhr!

Die Workshops dauern -je nach Beteiligung- ca. 1,5 Stunden sodass ihr pünktlich zum Start der Musik fertig seid!

Verschwörungserzählungen und Antisemitismus in Krisenzeiten

Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Bremen

Verschwörungserzählungen verbreiten sich verstärkt in Krisenzeiten. Corona-Pandemie, Klimakrise und der Angriff Russlands auf die Ukraine zeigen: Wenn traditionelle Deutungsmuster scheinbar nicht mehr greifen, bietet die Vereinfachung komplexer Wirklichkeiten ein attraktives und sinnstiftendes Angebot. In dem 2h-Format möchten wir uns damit beschäftigen, wie Verschwörungserzählungen funktionieren, warum sie gerade in gesellschaftlicher Unsicherheit erstarken und was Antisemitismus damit zu tun hat.

Gegen Kolonialismus und Individualisierung: Warum es für Klimaschutz sozialen Kampf braucht

Fridays For Future Bremerhaven

In diesem Workshop wollen wir uns mit dem Zusammenhang zwischen Rassismus und der Klimakrise befassen und zeigen, wieso es statt einfachem Klimaschutz eine Klimagerechtigkeit braucht, die die vorherrschenden Machtstrukturen infrage stellt.

Anfahrt

Das „United We Stand“ Festival findet 2022 wieder am Haus der Jugend in der Rheinstraße 109 in Bremerhaven statt.

Das Haus der Jugend ist vom Hauptbahnhof Bremerhaven gut zu Fuß (1,5 km, 18 Minuten) sowie per Bus zu erreichen.

Für alle, die mit dem Bus zu uns kommen, empfehlen wir mit der 503 oder 507 bis zur Bushaltestelle „Marineschule“ zu fahren und dann über die Mozartstraße zum „Haus der Jugend“ zu kommen. 

Covid-19 – Maßnahmen

  • Bitte kommt getestet: Das Testcentrum beim Bauhaus-Parkplatz in der Rheinstr. hat am Samstag bis 16 Uhr geöffnet. Ansonsten bekommt ihr bei DM um die Ecke Schnelltests.
  • Maskenpflicht: Im Haus für die Toiletten gilt generelle Maskenpflicht. Solltet ihr davon befreit sein, bringt bitte eine ärztliche Bescheinigung mit.
  • Plätze: Dieses Jahr gibt es einen Bereich vor der Bühne, an dem kein Abstand eingehalten werden muss. Solltet ihr euch damit unsicher fühlen, werden wir zusätzlich Plätze auf der Wiese vorbereiten, in denen der Abstand zu den anderen Besucher*innen eingehalten werden kann. Am Einlass bekommt ihr Plätze zugewiesen, falls ihr das möchtet.
  • Abstand: Wir bitten euch, an den Getränkeschlangen, beim Einlass und vor den Toiletten den Abstand einzuhalten, damit sich alle wohlfühlen!

Social Media